Häufig gestellte Fragen

Antworten rund um Buchhaltungsautomatisierung

Buchhaltungsautomatisierung nutzt Software, um wiederkehrende Aufgaben wie Belegerfassung, Rechnungsprüfung und Kontenabstimmung zu digitalisieren. So reduzieren Sie manuelle Fehler und gewinnen Zeit für strategische Finanzanalysen.

AccelixPlus extrahiert Daten aus Dokumenten, kategorisiert Buchungen automatisch und synchronisiert alle Informationen mit Ihrem Buchhaltungssystem. Ein Dashboard gibt Ihnen zu jedem Zeitpunkt einen Überblick über den Status.

Wir vergleichen führende Tools für KMU und Konzerne, darunter Cloud- und On-Premise-Lösungen. Kriterien sind Benutzerfreundlichkeit, Integrationsfähigkeit und Funktionsumfang im Bereich Belegmanagement und Reporting.

Ja. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und in zertifizierten Schweizer Rechenzentren gespeichert. Rollenbasierte Zugriffe gewährleisten, dass nur befugte Personen Informationen einsehen können.

Sie erhalten einen Fragenkatalog zu Ihren Anforderungen. Basierend darauf testen wir verschiedene Systeme in Ihrer Umgebung und präsentieren Ihnen einen detaillierten Vergleich, inklusive Stärken und Schwächen.

Mit AccelixPlus erstellen Sie individuelle Vergleichstabellen zu Funktionalität, Kosten und Support. Die Ergebnisse werden visualisiert, damit Sie schnelle Entscheidungen treffen können.

Nach einer Bedarfsanalyse wählen Sie geeignete Module aus. Unser Team begleitet Sie bei der Einrichtung, Integration und Schulung Ihrer Mitarbeitenden, damit die Automatisierung reibungslos in den Alltag übergeht.

Unsere Plattform stellt standardisierte Schnittstellen (API) bereit, die sich nahtlos mit gängigen ERP-Systemen verbinden lassen. Der Integrationsprozess wird durch ausführliche Dokumentation und unterstützende Scripts begleitet, um Datenmigration und Synchronisation effizient zu gestalten.

Wir nutzen TLS-Verschlüsselung und hosten in ISO-zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz. Regelmäßige Backups und Zugriffskontrollen stellen sicher, dass Daten jederzeit geschützt gespeichert und nur autorisierte Personen Zugriff erhalten.

Unser Support-Team steht per E-Mail und Telefon zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir Online-Schulungen, Video-Tutorials und ein ausführliches Hilfecenter mit FAQs und Anleitungen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Ja. Über regelbasierte Automations-Workflows und flexible Konfigurationseinstellungen lassen sich Buchungslogiken, Freigabeschritte und Berichtsformate individuell gestalten, sodass das System präzise auf Ihre Abläufe abgestimmt ist.